Schwangerschaftstests
Die lieben Schwangerschaftstest.Bei wem es nicht im ersten Zyklus klappt der weiß wie sich dieses rumgestarre auf einem Test anfühlt in der Hoffnung doch irgendwo den hauch eines rosanen oder blauen Striches zu entdecken: zermürbend.
Natürlich hat man viel zu früh getestet um so früh wie möglich Sicherheit zu bekommen und hofft nun trotz negativem Test das er doch die Tage noch positiv wird.
Vor allem die letzten 4 Tage vor der eigentlichen Periode sind am schlimmsten.
Nochmal: Wer zu einem Test vor Fälligkeit der Periode greift muss damit rechnen bitter enttäuscht zu werden. Ein nicht geringer Anteil der Schwangerschaften wird in diesem Frühen Stadium vom KÖrper abgebrochen und geht (eigentlich unbemerkt) mit der Periode ab. JEdoch können die sensitiven Tests schon geringste Mengen anzeigen - und man weiß nicht ob die Schwangerschaft die "Periode" übersteht oder eben abgeht.
Wer vor dem Menstruationstermin testet sollte für sich entscheiden ob er mit dieser Enttäuschung umgehen kann!
Weitere Tücke dieser frühtest: Die Ergebnisse Springen einem leider nicht ins Auge.. man muss sie fast suchen. Manchmal denkt man einen Hauch zu sehen - aber dann doch wieder nicht. Manchmal kann man sie durch bearbeiten auf dem Computer deutlich machen.. manchmal trink tman 4 Stunden nichts um sich dann einige Tropfen Urin rauszuquetschen um dann nochmal zu testen. Es nimmt wirklich komische Formen an, die Ungeduld vor "dem" Tag. Aber ich kann jede Frau verstehen die so reagiert!
Tests die vor der Mens gemacht werden sollten eine Empfindlichkeit von 10 haben. Auch einige Clearblue-Frühtests sind sehr empfindlich und können sehr früh anzeigen obwohl sie 25er Tests sind - das liegt daran das nach weiteren HCG untereinheiten gesucht wird, also ein anderes verfahren verwendet wird.
Test die zum Frühtest obwohl dafür "vorgesehen" nicht verwendet werden sollten sind Tests von Testamed und auch der Clearblue "+/-" bzw "Visual". Diese Tests neigen zu Verdunstungslinien, also haarfeinen bzw hauchzarten Linien, oft auch schon während der Ablesezeit zu sehen - obwohl nie eine Schwangerschaft bestand.
Relativ guten Ruf haben die Frühtest von Pregnafix und Facelle.
Die billigen Internet-STreifentests eigenen sich auch, allerdings scheint die sensitivität von Charge zu Charge unterschiedlich und nicht einheitlich auch von Hersteller zu Hersteller. Manche testen damit schon sehr früh - andere erst nachdem alle anderen TEsts schon positiv angezeigt haben mit einem Hauch eines Striches.
WEnn man die Hände aber absolut nicht von zu frühem INtensivtesten lassen kann, schaden die Billig-dinger wenigstens nicht dem GEldbeutel.
Hier eine Testreihe mit Frühtests:

Die Einnistung war sehr früh denn der 1. Test ist von Tag Eisprung +10.
Der zweite ES+11 morgens und der letzte ES+11 abends (Bilder wurden etwas im KOntrast verstärkt)
Die test zeigen wie sich die Linie intensiviert. Im frühstadium erfolgt eine Verdopplung des hcg Wertes etwa alle 2 Tage. Wird die Linie also immer intensiver ist dies ein gutes Zeichen. Eine linie die über mehrere Tage nicht intensiver wird kann darauf hinweisen das etwas nicht stimmt. Testlinien die auch Tage nach Ausbleiben der Periode nur schwach dunkler werden und sehr zart sind können ein Hinweis auf eine Eileiterschwangerschaft bringen. Hier hilft nur eine Kontrolle beim Frauenarzt dies rauszufinden.
Aber wer bei 12 Tage nach dem Eisprung noch negativ testet liegt völlig im Bereich des normalen!
Nicht jede Schwangerschaft zeigt sich vor dem Termin der eigentlichen Periode oder vor ES+14! Frühtest sollten IMMEr mit MOrgenurin gemacht werden da hier das HCG konzentriert ist.
"Schwangerschaftsorakel"
Lh tests reagieren auch auf HCG - zumindest häufig, leider nicht immer. Sie reagieren sogar viel intensiver als die Schwangerschaftstest.
Lh kann zum Ende der 2. Zyklushälfte kurz vor der Periode nochmal ansteigen.
WEnn man jedoch ca ab Es+10 täglich morgens einen Lh Test verwendet und die linie immer dunkler wird kann dies ein HInweis auf eine Schwangerschaft sein.
Noch deutlich sind häufig die Persona Sticks: Denn auch Östrogen steigt bei einer Schwangerschaft sehr schnell an.
WEnn also das Muster ab ES+10 bis zur Periode hin dasselbe ist wie kurz vor bis Eisprung ist dies ein Zeichen auf eine mögliche schwangerschaft.
Aber auch hier: Orakeln sollten nur diejenigen die mit einem trotzdem negativen Schwangerschaftstest umgehen können. denn die "Orakelgenauigkeit" liegt nur bei ca 60-70%.