Schwanger werden, ohne Mann?
WIe schon gesagt: zum schwanger werden braucht es keinen Geschlechtsverkehr - es braucht die Spermien am besten Zeitpunkt des Zykluses.Grundsätzlich: Schwanger werden kann man nicht erzwingen. Selbst unter optimalen Bedingungen von beiden Seiten (Gutes Spermienqualität / gute Eizelle) kann es bis zu 6 Zyklen dauern bis eine Schwangerschaft eintritt. Erst dann kann man daran denken das etwas nicht stimmt.
So abwegig es leider immer noch in der Gesellschaft ist, das man als Single oder als Frau in einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft Kinder möchte, so ist dies jedoch nicht unmöglich!
Wichtig ist jedoch das man sich der Konsequenzen auch für das Kind bewusst ist!
Es ist egal ob für Jungen oder Mädchen wichtig eine "Vaterfigur" zu haben, und auch zu wissen wo die Wurzeln sind.
Irgendwann will das Kind wissen wo es herkommt - und ob es sich damit zufrieden gibt wenn man ihm erklärt "Mami wollte dich doch so sehr" oder "Du hast doch 2 Mamis" ist eher zweifelhaft. Ob, was und wie man es den Kindern erklärt darüber sollte man sich Gedanken mache ehe man überhaupt den Versuch wagt.
Es ist das REcht des Kindes zu erfahren woher es kommt!
Ist man dem Druck der Gesellschaft gewachsen als gewollt alleinerziehende Mutter dazustehen? Selbst wenn es Fremde nicht wissen müssen, Freunde / Familie können da auch schon ziemlich merkwürdig reagieren und diese sind unheimlich wichtig vor allem wenn das Kind da ist. Akzeptieren sie solch eine Lebensplanung? Oder kann man mit den schiefen Blicken umgehen?
Auch als lesbisches Pärchen muss man sich vorher überlegen was man dem Kind erklärt wenn möglicherweise andere Eltern ihren Kindern etwas einimpfen das gegen den homosexuellen Lebensstil geht und das Kind dann von Freunden / Klassenkameraden in Kindergarten und Schule auf die 2 Muttis angesprochen wird.
Der Wunsch nach einem Kind ist etwas so grundsätzliches - das es schwer ist ihn zurückzustecken nur weil man eben nicht auf Männer steht oder weil man nicht den "richtigen" Partner findet, ja vielleicht sogar gar keinen will.
Meiner persönlichen Meinung nach sollten Frauen sich trotzdem ihren Kinderwunsch erfüllen - aber Sie müssen sich über die Konsequenzen bewusst sein, nicht nur für sich selbst (z.b. bei Alleinerziehende mögliche Nachteile in der Jobwahl - die leider immer noch aktuell sind) sondern eben auch für das Kind / die Kinder.